Willkommen auf der FAQ-Seite von Autoglot. Hier finden Sie klare und direkte Antworten auf die häufigsten Fragen zum Autoglot WordPress Translation Plugin.
Unsere FAQs behandeln wichtige Themen wie Installation, Einrichtung, Sprachoptionen, SEO-Kompatibilität und Abrechnung. Sie erfahren außerdem, wie Autoglot automatisierte Übersetzungen verarbeitet, wie es sich in Ihre WordPress-Site integriert und wie es mehrsprachige SEO ohne manuelle Bearbeitung unterstützt.
Diese Seite wird regelmäßig mit neuen Fragen und Antworten aktualisiert, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Egal, ob Sie zum ersten Mal Website-Übersetzungen durchführen oder ein erfahrener Webmaster sind, diese Seite führt Sie durch die wichtigsten Details, um sicherzustellen, dass Sie Autoglot optimal nutzen.
Ist das kostenlos?
- Wir verlangen keine Abonnements und keine monatlichen Gebühren. Sie müssen weder für Speicherplatz noch für Bandbreite bezahlen. Für die Übersetzung müssen Sie jedoch bezahlen – und hier können wir unseren Service nicht kostenlos anbieten, da wir auch Gebühren an NMT-Dienste (Anbieter neuronaler maschineller Übersetzung) zahlen müssen.
- Darüber hinaus erhalten Sie bei der Registrierung ein erstes Übersetzungsguthaben, mit dem Sie die Funktionalität unseres Plugins testen können.
Wer übersetzt alle Texte in Autoglot?
- Alle von Autoglot durchgeführten Übersetzungen werden vollständig maschinell erstellt. Der Übersetzungsprozess wird automatisch von Softwarealgorithmen ohne menschliches Eingreifen, Bearbeiten oder Nachbearbeiten durchgeführt.
- Autoglot überprüft, überwacht, genehmigt oder ändert die übersetzten Inhalte in keiner Sprache. Der Dienst fungiert lediglich als technisches Tool, das basierend auf den erhaltenen Eingaben eine automatisierte Übersetzung bereitstellt.
Mir ist ein fehlerhafter Übersetzungsstring aufgefallen. Kann ich ihn ändern?
Ja, das ist möglich! Ab Version 2.3.0 bietet Autoglot einen flexiblen Übersetzungseditor, mit dem Sie Übersetzungen manuell bearbeiten können. Dieses Tool zeigt alle Datensätze der Übersetzungsdatenbank mit praktischen Such- und Sprachfilterfunktionen an. Sie können Übersetzungsdatensätze löschen und neu erstellen. Der wichtigste Vorteil: Der Übersetzungseditor verfügt über eine Schnellbearbeitungsschaltfläche, mit der Site-Administratoren, Übersetzer oder Korrektoren die Übersetzung manuell anpassen und bearbeiten können.
Wie viel muss ich für die Übersetzung bezahlen?
- Unsere Preise hängen ausschließlich von der Anzahl Ihrer Wörter ab.
- Wir bieten Ihnen Optionen, bei denen Sie weniger als 0,0005 $ pro Wort zahlen! Das ist 200-mal günstiger als die Zusammenarbeit mit freiberuflichen Übersetzern.
- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preisseite.
Was ist ein „Übersetzungssaldo“?
- Dies ist die Anzahl der Wörter, die Sie übersetzen können. Sie können Ihr Übersetzungsguthaben über Ihr Control Panel per Kreditkarte prüfen und aufladen. Preisinformationen finden Sie auf unserer Preisseite.
- Wenn Ihre Blogbeiträge und Seiten automatisch in eine andere Sprache übersetzt werden, ziehen wir die Anzahl der Wörter Ihres Inhalts von Ihrem Übersetzungsguthaben ab. Wenn Ihr Blogbeitrag beispielsweise 100 Wörter enthält, ziehen wir 100 von Ihrem Übersetzungsguthaben ab. Wenn Sie Ihren Blogbeitrag in zwei Sprachen übersetzen, ziehen wir 200 von Ihrem Übersetzungsguthaben ab usw.
- Wenn Ihr Übersetzungsguthaben 0 erreicht, können wir Ihnen keine neue Übersetzung anbieten, bis Sie Ihr Guthaben wieder auffüllen. Im Gegensatz zu vielen anderen Plugins bleiben Ihre bisherigen Übersetzungen jedoch weiterhin auf Ihrer Website verfügbar und werden erst deaktiviert, wenn Sie sich dazu entschließen.
Ist das Plugin SEO-kompatibel?
- Ja, Autoglot befolgt alle bewährten Verfahren zur Suchmaschinenoptimierung und erstellt vollständig SEO-kompatible Sprachversionen.
- Autoglot übersetzt alle HTML-Titel, META-Tags, Schema.org-Markups, kümmert sich um alle Spracheinstellungen, Hreflang-Tags usw.
- Autoglot aktualisiert außerdem die Sitemap-XML-Dateien der meisten SEO-Plugins und fügt dort neue Sprach-URLs hinzu. Sie müssen sie nicht manuell ändern!
Kann ich URLs übersetzen?
- Ja, Autoglot kann URLs (interne Links zu Beiträgen und Seiten) übersetzen. Wenn diese Option im Bereich „Erweitert“ aktiviert ist, übersetzt Autoglot alle WordPress-Permalinks, z. B. http://site.com/page/ in http://site.com/fr/página/.
- Es kann auch URLs in ein URL-freundliches Format transliterieren, zB https://site.com/page/ in https://site.com/ko/peiji/
- Dazu gehören auch Links in „alternativen hreflang“- und „kanonischen“ Tags, Links im Sprachumschalter, Formularen und Sitemaps
- Alle übersetzten URLs können im Übersetzungseditor geändert werden
- Dies kann für eine bessere SEO, verbesserte Konvertierungen und ein allgemeines Benutzererlebnis nützlich sein
- Bitte beachten Sie: Das Aktivieren oder Ändern der Einstellungen für die Übersetzung und Transliteration von URLs betrifft nur URLs, die noch nicht übersetzt wurden. Wenn Sie bereits übersetzte URLs aktualisieren möchten, müssen Sie diese im Übersetzungseditor ändern oder löschen.